Weinlaub
Zubereitungen aus rotem Weinlaub können die Beschwerden einer leichten Venenschwäche lindern. Lesen Sie hier mehr zur Heilpflanze und ihrer Wirkung. Rotes Weinlaub (Vitis vinifera) hilft bei Krampfadern, schweren Beinen sowie bei Venenschwäche. So wurde Weinlaub schon von Galen, Arzt am Hof der kaiserlichen Brüder Marcus Aurelius und Lucius Verus als kühlendes Vorbeugemittel eingesetzt.
Fast jeder fünfte Deutsche leidet unter chronisch kranken Venen.
Roter Weinlaub kann dann helfen. Wie das funktioniert – lesen Sie hier mehr. Dass Wein in Maßen genossen Herz und Kreislauf nützen kann, hat sich in den letzten Jahren herumgesprochen. Das rote Weinlaub ist eine Arzneidroge, die im Französischen Arzneibuch monographiert ist. Es handelt sich um das rot verfärbte Herbstlaub . Mit Rotem Weinlaub besser zu Fuß.
Zuverlässige Daten zu den derzeit auf dem Markt befindlichen peroralen Venenpräparate sind. Wie eine aktuelle klinische Studie zeigt, verbessert das Extrakt aus rotem Weinlaub die mikrovaskuläre Durchblutung der Haut und kann somit das Fortschreiten .